Wir verwenden Cookies, um das Online-Angebot und das Nutzererlebnis für Sie stetig zu verbessern. Wenn Sie nähere Informationen zur Speicherung von Daten auf dieser Webseite benötigen, dann folgen Sie bitte diesem Link.
Schaumann News 2015
DLG-Imagebarometer 2015 - SCHAUMANN weiter auf Spitzenniveau
16.12.2015
Das Vertrauen der Landwirte in die Innovationskraft und Kompetenz des Unternehmens ist trotz neuer Berechnungsmethoden ungebrochen.
Neu für Saugferkel
01.12.2015 - SCHAUMALAC PRO AKTIV für den erfolgreichen Start ins Leben
Erfolgreiche Schweinemast in Großgruppen
29.10.2015 - Betrieb Wimmleitner "Meixner", Wildenau bei Aspach
Auf einer leichten Anhöhe über Wildenau bei Aspach liegt der Betrieb der Familie Josef und Christine Wimmleitner. Seit 2011 werden die Schweine am Betrieb Wimmleitner erfolgreich in Großgruppen gemästet.
Schaumann Ratten- und Mäuseköder
23.09.2015 - Fertigköder zur wirksamen Ratten- und Mäusebekämpfung
Schon seit Jahrhunderten ist die Ratte eine Plage für den Menschen. Sie überträgt Krankheiten, verunreinigt Vorräte, verbreitet gefährliche Krankheitserreger und ist somit speziell im Bereich der Landwirtschaft ein großes Gefahrenpotential. SCHAUMANN-RATTEN- UND MÄUSEKÖDER ist ein hochwirksames Gift zur sicheren und schnellen Ratten- und Mäusebekämpfung.
Rieder Messe 2015
15.09.2015 - ein kurzer Rückblick auf die Int. Landwirtschafts- und Herbstmesse
Bei idealem Messewetter fand vom 9. bis 13. September die RIEDER MESSE statt. Die Kombination aus Landwirtschaftsmesse mit Tierschauen, Herbstmesse und Volksfest ist in dieser Form einzigartig in Österreich und wird von Ausstellern wie auch Besuchern gleichermaßen geschätzt.
Der neue SGW-Faktor – die innovative Wachstumsformel für die Kälberaufzucht
26.08.2015
Keimdruck reduzieren
21.08.2015 - mit SCHAUMACID PROTECT MONO Granulat
Besonders nach den vergangen Wochen mit den hohen Temperaturen ist der Keimdruck im Futter höher als üblich.
SCHAUMACID PROTECT MONO Granulat bietet einen besonders hohen Schutz gegen ein sehr breites Erregerspektrum von gram-negativen und gram-positiven Bakterien.
Rechtzeitig Mais einmusen!
21.08.2015 - Den richtigen Zeitpunkt nicht übersehen
Durch die hohen Temperaturen in den letzten Wochen ist die Ausreife vom Maiskorn sehr rasch voran geschritten. Daher sollten Sie bereits jetzt auf die Reife des Maiskorns achten.
Geerntete Maissilage absichern!
05.08.2015 - Silierverluste und Nacherwärmung sollten sich nicht zu weiteren Ernteeinbußen addieren
Die Witterungsextreme der vergangenen Wochen haben in einigen Gebieten Österreichs zu großen Schäden in Maisbeständen geführt. Aufgrunddessen ist mit schlechten Ausgangsbedingungen für den Silierprozess bei gleichzeitig hohem Risiko der Schimmelbildung zu rechnen.
European Dairy Farmers zu Besuch auf Gut Hülsenberg
15.07.2015
SCHAUMACID PROTECT MONO – Neue hochwirksame Mischung aus organischen Säuren
13.07.2015 - Versuche auf Gut Hülsenberg bestätigen die hervorragende Wirkung
Futterqualität sichern
08.07.2015 - Machen Sie aus Ihrer Situation das Beste
Die hohen Temperaturen der letzten Tage haben in mehreren Schweinebetrieben leider zu beträchtlichen Problemen geführt. Deswegen möchten wir eindringlich darauf hinweisen, dass nur unter Berücksichtigung aller Faktoren ein zufriedenstellendes Ergebnis auf den Betrieben erreicht werden kann.
Messe Wieselburg 2015
06.07.2015 - Ein kurzer Rückblick auf die INTER-AGRAR
Vergangenes Wochenende fand die diesjährige Wieselburger Messe "INTER AGRAR" statt. Trotz enormer Hitze konnten wir wieder viele Kunden und Interessenten am SCHAUMANN - Stand begrüßen.
Die heißen Sommertage gut überstehen
01.07.2015 - Hitzemanagement mit dem SCHAUMANN Konzept
Die heißesten Tage des Jahres stehen uns bevor. Diese Temperaturen machen nicht nur dem Menschen zu schaffen sondern auch den Nutztieren in den Ställen.
Mit dem idealen Hitzemanagement können Sie den Problemen, die im Sommer entstehen, optimal entgegen wirken.
Großes Züchterfest in Andorf (OÖ)
28.05.2015 - Die Firma SCHAUMANN war als Sponsor vertreten
Mehr Besucher denn je kamen am Pfingstmontag zur Bezirksausstellung der FIH–Züchter nach Andorf. Nach tagelangem Dauerregen konnte die Schärdinger Bezirksausstellung im Rahmen des Andorfer Volksfestes unter freiem Himmel bei Sonnenschein erfolgreich abgewickelt werden.
Mit stabiler Leistung durch den Sommer!
26.05.2015 - Hitzestress erfolgreich vorbeugen
Die Witterung verändert sich mit Beginn der Sommermonate teilweise drastisch. Kühe fressen bei höheren Temperaturen deutlich weniger und geben entsprechend weniger Milch. Mit dem idealen Hitzemanagement können Sie den Problemen, die im Sommer entstehen, optimal entgegen wirken.
AKTIMAG für die Bullenmast
19.05.2015 - Gezielte Magnesiumversorgung für ausgeglichene Tiere
Es geht los
17.04.2015 - Die Gras-Siliersaison steht vor der Tür
Besonders nach dem Fall der Milchquote steht besonders die Steigerung der Milchleistung und somit erstklassiges Grundfutter im Vordergrund. Um auch heuer qualitativ hochwertige Silagen zu produzieren hilft der Einsatz des richtigen Siliermittels.
Erfolgreiche Ferkelproduktion mit innovativen Abferkelboxen
27.03.2015 - Betrieb Hofinger, Schnelldorf in Oberösterreich
In Schnelldorf im Bezirk Schärding befindet sich der Betrieb der Familie Hofinger. Vor wenigen Jahren begannen die ersten Pläne für einen umfangreichen Umbau auf ihrem Betrieb, da ein neuer Abferkelbereich gebaut werden sollte.Heute besitzt die Familie einen neuen Abferkelstall mit einem der Zukunft akzeptablen Aufstallungssystem, welches zurzeit in sechs Betrieben in ganz Österreich versuchsweise zum Einsatz kommt.
Auch heuer mehr aus dem Grundfutter herausholen
24.03.2015 - mit BONSILAGE
2014 wurde in einem Praxisprojekt der Firma SCHAUMANN unter der Bezeichnung „Modellregion Bonsilage“ die Wirkung des Einsatzes von Bonsilage-Produkten in Grassilage unter kontrollierten Praxisbedingungen geprüft. Die Ergebnisse bestätigen die einzigartige Wirkung von BONSILAGE.
Freilaufende SCHAUMANN-Säcke in Peterskirchen gesichtet
25.02.2015 - Die Landjugend Peterskirchen im perfekten Balloutfit
Am Rosenmontag, den 16.02.2015 fand im GH Sternbauer in Peterskirchen der alljährliche Lumpenball statt.
Dabei verkleideten sich einige Mitglieder der Lj Peterskirchen als SCHAUMANN-Futtersäcke und verbrachten somit den Abend im perfektem Balloutfit