Futterhygiene - Säurekombinationen für jede Herausforderung
Für Top-Leistungen in der Schweinehaltung ist ein hoher Hygienestatus erforderlich. Ein gezielter Einsatz passender Säurekombinationen kann diesen in allen Produktionsstufen sichern. Die sorgfältige Auswahl und gezielte Kombination der verschiedenen organischen Säuren steuern und intensivieren die leistungsfördernden Effekte. SCHAUMACID ermöglicht eine Reduzierung der Einsatzmengen der Einzelsäuren durch Nutzung von Synergien.
Im Trockenfutter dient der Säureeinsatz der Hygiene und der Konservierung des Futters. Schadkeime wie Bakterien und Pilze werden eingedämmt und gelangen somit gar nicht erst in den Tierkörper. Die keimreduzierende Wirkung entfaltet sich im Futtermittel selbst, aber auch im Verdauungstrakt der Tiere.
Im Flüssigfutter sorgen insbesondere Hefen, die sich auch bei einem niedrigen pH-Wert (< 4,0) noch explosionsartig vermehren können, für große Probleme. Die Applikation von organischen Säuren über das Tränkwasser hat sich als eine hocheffektive und einfach automatisierbare Möglichkeit der Salmonellenbekämpfung erwiesen.
Die leistungssteigernde Wirkung der spezifischen SCHAUMACID-Produkte beruht auf mehreren Faktoren:
- Verbesserte Futterhygiene
- Abgesenkter pH-Wert im Magen
- Verminderte Aktivität von Schadkeimen
- Erhöhte Aktivität der Verdauungsenzyme
- Unterstützt die Entwicklung des Darmgewebes
- Höhere Nährstoffverwertung
Das SCHAUMACID-Säureprogramm für Futterhygiene:
SCHAUMACID PROTECT
Kurz- und mittelkettige Fettsäuren ergänzen die flüssige Kombination aus Ameisen-, Milch-, Propion- und Zitronensäure. Dadurch bietet SCHAUMACID PROTECT über den Einsatz im Futter einen besonders hohen Schutz gegen ein breites Erregerspektrum grampositiver und gramnegativer Bakterien (s. Darst. 1).
SCHAUMACID PROTECT G
Monoglyceride, Sorbin-, und Zitronensäure verstärken die Wirkung der bewährten Säurekombination SCHAUMACID PROTECT G. Das Granulat zeichnet sich durch einen besonders hohen Säurengehalt aus, weshalb mit der gleichen Dosierung wie bei dem flüssigen Produkt gearbeitet werden kann.
SCHAUMACID CLEAN
SCHAUMACID CLEAN (flüssig und granuliert) sorgt für die optimale Hygiene in der Flüssigfütterungsanlage, da sowohl Hefen als auch Bakterien effektiv gehemmt und abgetötet werden. Dabei ist SCHAUMACID CLEAN materialschonend und kein Gefahrgut (s. Darst. 2).
SCHAUMACID S
SCHAUMACID S ist eine sehr potente Kombination von kurz- und mittelkettigen Säuren zur sofortigen und dauerhaften Eindämmung von Salmonellen. Darüber hinaus reduziert SCHAUMACID S auch E. coli und grampositive Bakterien wie Streptokokken, Staphylokokken und Clostridien.
SCHAUMACID DRINK S
Die spezielle Kombination verschiedener organischer Säuren ermöglicht im Gegensatz zu anderen Produkten den Einsatz im Tränkewasser. Im Vergleich zu Ameisensäuredominierten Produkten kann SCHAUMACID DRINK S bei reduzierter Dosierung eine hohe Wirksamkeit gegen Salmonellen und grampositive Bakterien erreichen (s. Darst. 3).
SCHAUMACID F
Die antimikrobielle Wirkung dieser sehr schmackhaften Säurekombination (hoher Anteil an Milchsäure) erstreckt sich im Verdauungstrakt über ein weites pH-Spektrum. Dadurch wird auch im Dünndarm eine hohe Effektivität erreicht.
SCHAUMACID A
Durch die zusätzliche Ausstattung mit einem Algengranulat wird über mehrere Stufen (organische Säuren, Präbiotika, Polyphenole) die intestinale Mikroflora gezielt gefördert. So wird die Grundlage für eine hohe Darmgesundheit und Leistung gelegt.
SCHAUMACID FIRST
Der hohe Anteil an Sorbinsäure bietet einen guten Schutz vor E. coli-bedingtem Ferkeldurchfall. Der Einsatz in der Sauenfütterung während der Laktation bewirkt eine reduzierte Keimausscheidung über den Kot der Sau und senkt das Risiko für Saugferkeldurchfall.
SCHAUMACID H
Durch den Zusatz einer Huminsäure, mit entzündungshemmenden und immunfördernden Eigenschaften zur bewährten Säurekombination, wird der Schutz gegen pathogene Keime erweitert und zusätzlich die Gesundheit der Darmschleimhaut aktiv unterstützt.
Finden Sie Ihren Ansprechpartner im Außendienst
Ihr Ansprechpartner für
Es wurde kein Ansprechpartner für Ihre Region gefunden. Bitte wenden Sie sich an folgenden Kontakt.
Zu dieser Eingabe konnte kein Ort ermittelt werden.